Die Straßennamen im ländlichen Niendorf sind alle plattdeutsch und daher kennen die Niendorfer auch meist ihre Bedeutung, oder? Wolfgang Bentin aus Kastorf hat nachgeforscht und die historische und volkstümliche Bedeutung der Straßennamen im Amt Berkenthin erarbeitet. Hier unsere Niendorfer Straßen:
Am Heebarg:
Die alte Flurbezeichnung lautete hier Heideberg. Der Name gibt Auskunft über den früheren bewuchs des Geländes.
Boomgoorn:
Boomgoorn ist auf hochdeutsch der Baumgarten. Wahrscheinlich war hier früher einmal eine Streuobstwiese mit altem Baumbestand.
Borggraben:
Am Rande der Niederung des Mühlenbaches befand sich eine flache Anhöhe. Hier lag Güldenize, eine adelige Burg. In diesem Zusammenhang werden die Ritter Schack um 1407 und die von Parkenthin 1409 als Besitzer genannt. Die Burganlage wurde am Anfang des 18. Jahrhunderts beim Bau der Wassermühle abgetragen, um den Mühlendamm aufzuschütten. Bei der Abtragung fanden sich behauene Balken, von denen ein vierkantig zugeschlagener Balken am Ende zugespitzt war. Auch kamen Mauersteine zum Vorschein. Die Straße Borggraben erinnert an den alten Burggraben.
Dörpstraat:
Dörpstraat ist der niederdeutsche Ausdruck für Dorfstraße.
Olen Hof:
Olen Hof ist die niederdeutsche Bezeichnung für alter Hof. Diese Straße erinnert an die Lage des ursprünglichen Dorfes.
Schoolkoppel:
Der Name bedeutet auf Hochdeutsch Schulkoppel. Schon 1695 wurden Niendorfer Kinder in Göldenitz unterrichtet, wofür die Dorfschaft dem dortigen Lehrwer Gehalt zahlte. Die Einschulung der Kinder in Göldenitz blieb vermutlich bis 1796 bestehen, denn danach versorgte die Gemeinde den Lehrer im eigenene Dorf mit Ländereien und Gehalt. Die Schulkoppel war Teil des damaligen - recht kümmerlichen - Einkommens der Schulmeister. Bis zum Zweiten Weltkrieg unterhielt Niendorf eine eigen Schule. Danach wurden die Kinder in Kühsen unterrichtet. Seit 1968 gehört Niendorf zum Schulverband Berkenthin. Inzwischen stehen auf der Schoolkoppel elf Häuser.
Umlöper:
Dieser Ausdruck ist der volkstümlich niederdeutsche Ausdruck für eine Ringstraße.